Sonntag, Juni 4

Top 4 NGOs, die Kindern helfen

Wir glauben, dass es nur wenige Aktionen gibt, die die Welt so verändern, wie es die humanitäre Arbeit mit gefährdeten Gruppen tut. Zu diesen zählen darüber hinaus der Schutz der Rechte von Kindern und die Möglichkeit, in Entwicklungsländern eine gesunde und glückliche Kindheit zu ermöglichen, die es uns ermöglicht, Erwachsene mit größeren Zukunftschancen zu erreichen.

Aus diesem Grund bringen wir Ihnen eine Liste von NGOs, die Kindern helfen: von diesen kennen Sie sicher einige und Sie kennen den Namen dieser Organisationen, oder vielleicht arbeiten Sie sogar mit ihnen zusammen, aber wir sind auch davon überzeugt, dass Sie gerne die Arbeit entdecken werden, die andere Organisationen für die Kindheit von Abertausenden von Menschen in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika leisten.

1. Small Desire Fundation: „Einen Traum zu erfüllen ist die beste Medizin“

Die im Jahr 2000 gegründete Little Desire Foundation hilft, die Wünsche schwerkranker Kinder zu erfüllen und unterstützt gleichzeitig die Arbeit von Krankenhäusern durch Kampagnen zur Dekoration von Krankenhaus-Klassenzimmern oder Workshops mit Kindern und durch Besuche von Idolen und Prominenten in den Zentren.

2. Clowns ohne Grenzen: „Humanitäre Hilfe aus den darstellenden Künsten“.

Lachen ist die beste Medizin, so die Verantwortlichen von Clowns ohne Grenzen, einer NGO, die Kindern durch Kunst hilft, indem sie die psychische Gesundheit von Flüchtlingen, Bevölkerungsgruppen in Konflikten oder mit fehlenden Ressourcen verbessert und gleichzeitig durch Werte wie Solidarität, Empathie und humanitäre Hilfe das Bewusstsein in der Welt schärft.

3. UNICEF: „Für jedes Kind“

UNICEF steht für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und hat seinen Sitz in New York (USA), von wo aus es Bildungs- und Gesundheitsprogramme in mehr als 190 Länder der Welt bringt. UNICEF setzt sich ohne jegliche Unterscheidung für Kinder ein und ist seit 1946 in Spanien aktiv.

4. Kinder ohne Grenzen: „Barrieren durchbrechen

Kinder ohne Grenzen agiert als NGO in ressourcenarmen Ländern und Entwicklungsländern. Beispiele dafür sind unter anderem Honduras, Nicaragua, die Dominikanische Republik und Haiti in Lateinamerika sowie die Sahara, Niger und Sri Lanka in Afrika. Die Organisation betrachtet Kinder als eine der am stärksten gefährdeten Gruppen und versucht, verschiedene Gruppen zu sensibilisieren, mit dem Ziel, Hilfe zur Verbesserung der Lebensbedingungen, zur Durchführung von Projekten zur Ernährungsgesundheit, zur Gesundheit von Müttern und Kindern, zur allgemeinen Bildung und zur Suche nach Möglichkeiten zur Bekämpfung von Ungleichheit zu leisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.